In unserer aktuellen Podcast-Folge von Growing Values by TSO haben wir mit einem besonderen Gast gesprochen: Prof. Dr. Bert Rürup. Er war viele Jahre Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, besser bekannt als die "Wirtschaftsweisen", und hat als Berater die deutsche Wirtschaftspolitik maßgeblich mitgeprägt. Zudem ist er seit 2017 Chefökonom des Handelsblatts und bereits seit 2013 Präsident des Handelsblatt Research Institutes. Als einer der bekanntesten deutschen Ökonomen analysiert er regelmäßig wirtschaftliche Entwicklungen und gibt fundierte Einschätzungen zu globalen Märkten. In unserem Gespräch teilt er seine Sicht auf die wirtschaftliche Zukunft der USA und zeigt auf, welche Faktoren das Wachstum begünstigen.
Prof. Dr. Rürup ist zudem Aufsichtsratsvorsitzender der ATLARES Capital Management GmbH, der Kapitalverwaltungsgesellschaft unseres TSO Active Property IV.
Im Gespräch geht Prof. Dr. Rürup auf zentrale Faktoren ein, die das Wachstum der US-Wirtschaft auch in den kommenden Jahren begünstigen. Besonders hervorzuheben sind:
- Demografische Vorteile: Die USA verfügen über eine vergleichsweise junge und wachsende Bevölkerung. Dies sorgt für eine anhaltend hohe Nachfrage nach Immobilien, insbesondere in Wachstumsregionen.
- Hohe Arbeitsproduktivität: Die Effizienz und Innovationskraft der US-Wirtschaft bleibt ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, der Unternehmen dazu veranlasst, ihre Geschäftstätigkeiten auszuweiten – und damit den Bedarf an Gewerbeflächen steigert.
- Positive wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen: Geplante Steuererleichterungen für Unternehmen könnten den Wirtschaftsstandort USA weiter stärken und Investitionen begünstigen.
- Offenheitsgrad: Der Offenheitsgrad beschreibt die Summe aus Im- und Exporten im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) eines Staates. Mit lediglich 25,5 % ist dieser Grad in den USA extrem niedrig und zeigt an, dass die USA unabhängig vom Welthandel sind. Zum Vergleich: in Deutschland liegt diese Quote bei knapp 90 %
Prof. Dr. Rürup bringt es auf den Punkt: „Die USA sind und bleiben ein hochattraktiver Investitionsstandort – nicht nur wegen ihrer Innovationskraft, sondern auch aufgrund der stabilen Nachfrage nach Immobilien.“
Für uns als Anbieter von Investmentlösungen im Bereich US-Immobilien bestätigen diese Einschätzungen, dass wir uns im richtigen Markt bewegen. Die strukturellen Vorteile der US-Wirtschaft und die weiterhin starke Nachfrage nach Gewerbeimmobilien sorgen für attraktive Investitionschancen.
Hören Sie jetzt die gesamte Podcast-Folge mit Prof. Dr. Bert Rürup und erfahren Sie mehr darüber, welche Faktoren die Zukunft des US-Marktes bestimmen:
Apple Podcasts
Spotify
Amazon Music